top of page

Über

Victoria Leinemann

Geboren 1989 in Göttingen und aufgewachsen in Südniedersachsen hat mir bereits am Beginn meiner beruflichen Laufbahn die Arbeit mit und am Menschen besonderen Spaß gemacht. Dabei ging der Weg zunächst über die Kosmetik, ein Bereich in dem ich bereits wertvolle fachliche und menschliche Erfahrungen für meine spätere Tätigkeit als Podologin sammeln konnte.
Nachdem es mich dann 2016 - der Liebe wegen - ins schöne Marburg verschlagen hatte,
wurde mir klar dass ich gern noch "mehr" für meine Kund*innen tun und mich immernoch weiter entwickeln wollte und ich entschied mich für eine Zusatzausbildung zur Podologin, die ich an der Hippokratesschule in Kassel absolvierte.
Nach mehreren Jahren im Angestelltenverhältnis habe ich zum 1.1.2024 schließlich den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt - anfangs ausschließlich mobil. Im September 2024 folgte dann die Eröffnung der eigenen Praxisräume in der Marbach.

Als selbst Betroffene von Morbus Crohn und Diabetes Typ 1 habe ich besonderes Verständnis für die Einschränkungen und medizinischen Bedürfnisse die eine chronische Erkrankung mit sich bringt. Außerdem ist es mir ein besonderes Anliegen meine medizinischen Fachkenntnisse stetig zu erweitern, um meinen Patient*innen, die oft von Diabetes oder anderen Erkrankungen betroffen sind, die bestmögliche und auf Sie zugeschnittene Behandlung zu bieten. Zu diesem Zweck nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil.
 

Erfahrung

Aus- und Weiterbildungen

Die Medizin und auch die Podologie entwickeln sich stetig weiter. Aus diesem Grunde ist es mir besonders wichtig mich immer weiterzubilden, um Ihnen eine Behandlung nach aktuellsten medizinischen Erkenntnissen und technischen Standards bieten zu können.

Vita

2008 - 2010

Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin, Cosmetic College Hannover

2010 - 2013

Ausbildung zur Friseurin, Bad Gandersheim

2013 - 2016

Kosmetikerin, kosm. Fußpflege und Friseurin im Angestelltenverhältnis

2016 - 2018

Ausbildung zur Podologin, Hippokratesschule Kassel

2018-2023

Podologische Leitung im Angestelltenverhältnis

Seit 2024

Selbstständige mobile Podologin

September 2024

Eröffnung der Praxis in der Marbach

Weiterbildungen, Schulungen und Zusatzqualifikationen

  • 2017: Sachkundelehrgang basierend auf der hessischen Infektionshygieneverordnung - Hippokratesschule Kassel

  • 03/2018: Fußreflexzonenmassage - Hippokratesschule Kassel

  • 09/2018: Ruck-Schulung Produktsortiment - Hellmut Ruck

  • 11/2018: Anwendung von Nagelkorrekturspangen (3TO, Ross-Fraser, Goldstadt, Podofix) - Hippokratesschule Kassel

  • 05/2021: Psychische Erste Hilfe - Johanniter Unfallhilfe

  • 05/2021: Fortbildung zur Durchführung von PoC-Antigen-Schnelltests - Johanniter Unfallhilfe

  • 03/2024: Medikamentös bedingte Nagelanomalien - Hippokratesschule Kassel, Dr. Sabine Hahnau-Jurth

  • 05/2024-11/2024: Weiterbildung zur Wundexpertin ICW® - UKGM, ICW e.V.

  • 03/2025: Fokus Kinderfuß - RUCK Akademie

Geplante Fortbildungen

  • 04/2025: Hygieneupdate Podologie - RUCK Akademie

  • 10/2025: Diabetisches Fußulcus und Leibesinselschwund - Akademie für Wundversorgung

  • 10/2025: OnkoPed Onkologische Podologie - RUCK Akademie

bottom of page